Workshops, Lernerfahrungen und Facilitation: 

Wirksam, verbindend, energetisierend – so fühlen sich gut gestaltete und facilitierte Workshops und Lernerfahrungen an. Sie schaffen Räume lebendiger Zusammenarbeit, in denen Teams gemeinsam wachsen und Neues entstehen kann.  Workshops und Trainings, die Wissenstransfer und produktive Kollaboration ermöglichen, Energie freisetzen und Perspektiven öffnen. Team-Retreats, die wahre Begegnung und Resonanz ermöglichen und Impulse für Veränderungsmomente erzeugen. Lernerfahrungen und Formate, die sich leicht und zugleich tief anfühlen, Partizipation, Entwicklung und energetisierende Kollaboration ermöglichen – damit sich Individuen und Teams wahrhaftig begegnen, gemeinsam wachsen und wirksam werden können.

Arbeitsweise 

Ich entwickle virtuelle, physische und hybride Lernerfahrungen, Begegnungsräume und Trainingserlebnisse, die kraftvolle Veränderungsmomente, interaktives Lernen und wirksame Kollaboration initiieren. Außerdem leite ich als Facilitator durch die konzipierten Formate, halte den Raum für echte Verbindung und fokussiere die Gruppe auf das Wesentliche. 
Mit klarer Struktur und spielerischer Offenheit, mit Methoden, die Interaktion und Reflexion ermöglichen. Damit Räume entstehen, die Vertrauen schaffen und in denen sich Teams als kraftvolle Gestalter*innen ihrer Zusammenarbeit erleben können. 

Methoden

Learning Experience Design, Design Thinking

Konzeption und Facilitation
von Lernerfahrungen 

 

Ich entwickle ich virtuelle, physische und hybride Formate, Lernerfahrungen, Begegnungsräume und Trainingserlebnisse. Von großen Konferenzen bis hinzu fokussierten Workshops, um kraftvolle Transformations- und Veränderungsmomente zu generieren, die partizipatives Lernen, energetisierende Kollaboration und nutzerzentrierte Innovation ermöglichen. Mit einer klaren Intention, partizipativ, anregend, produktiv, verbindend und ergebnisorientiert.

Ich übernehme ebenso die Facilitation und Moderation der entwickelten Formate. Egal ob Meeting, Workshop oder Retreat — ich begleite Gruppen durch die jeweiligen Prozesse und Formate, strukturiere sie, mache methodische Vorschläge zum Vorgehen, damit sie sich ganz auf die Inhalte fokussieren können. 

Außerdem vermittle ich in Facilitation-Trainings, wie man energetisierende und effektive Workshops und Trainings selbst gestalten und facilitieren kann. 

 

 

Ausgewählte Projekte Learning Design und Facilitation:

Regenerative Experience Design Training (in Kollaboration mit dem Regenerative TimeLab)

Pioniernutzungs-Workshops im Rahmen der Pioniernutzung der Wilhelmsburg in Ulm

Let’s do a Meeting Facilitation-Trainings für effektive und energetisierende  Meetings

Synchronicity Future Symposium für glockenweiß, minigram: Konzeptentwicklung in Ko-kreation, Beratung zum Format, zu interaktiven Interventionen sowie zur Live-Dokumentation der Workshopergebnisse: Synchronicity Publication als .pdf, Blog post zur Live-dokumentation des Workshops

HackAdemy Lean Innovation Bootcamp für Young Targets 
als partizipatives Recrutainment-Format, das junge Talente produktiv zusammenbringt: Konzeptentwicklung und Facilitation: Video HackAdemy 

 

Supervision

Bei einer Supervision, unterstütze ich die Weiterentwicklung bestehender Formate, um Meeting-, Workshop-, Trainings-, Retreat- oder Konferenzkonzepte durch eine erlebnisfokussierte Didaktik und Dramaturgie neu zu beleben und noch wirksamer, interaktiver, nutzerzentrierter, überzeugender und motivierender zu gestalten.

„Claudia Brückner hat uns mehrfach bei der Um- und Neugestaltung unserer Mitgliederveranstaltungen unterstützt. Hierbei hat sie uns in mehreren Workshops durch einen klar strukturieren Prozess geleitet, der uns konsequent auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder fokussiert hat, so dass wir ein Konferenzformat entwickeln konnten, das die KonferenzbesucherInnen aktiv miteinander verbindet und einen praxisnahen Mehrwert für unsere Mitglieder schafft. Darüber hinaus hat Claudia Brückner die Weiterentwicklung der Konferenz mit originellen Vorschlägen und kreativen Ideen bereichert.“

Antje Orgass, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer

 

Ausgewählte Projekte Supervision: 


Stellar Practitioner Ausbildung für regenerative Wirtschaft für TheDive: Supervision und Iteration des Prototypen der Ausbildung und Facilitation des ersten überarbeiteten Ausbildungsdurchgangs (parallel zur erscheinenden Buchveröffentlichung)


Neugestaltung von Mitgliederkonferenzen für die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK):  Beratung und Ko-kreation bei der Neugestaltung von Mitgliederkonferenzen als partizipative, nutzerzentrierte und praxisnahe Veranstaltung


 

 

Themen und Herausforderungen, bei denen ich unterstütze:

Wirksame Lernerfahrungen und Trainingserlebnisse gestalten 

Wie können wir eine Ausbildung und Trainingsdidaktik entwickeln, die unserer Botschaft aus der parallelen Buchveröffentlichung treu bleibt und sich dennoch zugleich den rasanten Veränderungen anpasst?

Wie können wir unser bestehendes Pflichttraining so überarbeiten, dass unsere Mitarbeitenden es nicht absitzen, sondern eine leicht anwendbare Unterstützung für ihre tatsächlichen täglichen Herausforderungen erhalten? 

Wie können wir Workshops konzipieren und durchführen, bei denen nicht nur über Ideen und Lösungen gesprochen wird, sondern diese direkt entwickelt werden? 

Wie können wir unsere Mitgliederkonferenzen partizipativ und praxisnah gestalten, damit unsere Mitglieder daraus einen klaren Mehrwert für ihre Arbeit ziehen? 

 

Kraftvolle Veränderungsmomente initiieren 

Wie können wir unser Team-Retreat so gestalten, das verschiedene Teams nicht nur zusammenführt werden, sondern einen Neuanfang erleben und dabei Motivation und Energie für die gemeinsame Reise geschaffen wird?

Wie können wir unsere Workshops so gestalten, dass die Inhalte danach nicht verloren gehen, sondern unmittelbar Wirksamkeit entfalten und geteilt werden können? 

 

Cases Workshops, Lernerfahrungen und Facilitation: 
 

Day2_Regenerative-TimeLab – 15

Du möchtest Anregungen für Lernerfahrungen und Facilitation?  
Abonniere meinen Newsletter für erprobte Methoden und inspirierende Formate: 

View