Case:
HACKADEMY


Format:  Lean Innovation Bootcamp als Recrutainment Veranstaltung
Client: Young Targets 
Resources: HackAdemy website, Video HackAdemy 2017 

Die HackAdemy ist als Recrutainment-Format konzipiert, mit dem Ziel Talente mit potenziellen Arbeitgebern auf spielerische und edukative Weise zusammenzubringen. Bei der HackAdemy lernen die TeilnehmerInnen, wie sie Lean-Innovation-Methoden anwenden können, indem sie an realen Herausforderungen der digitalen Industrie arbeiten. Über einen Zeitraum von zwei Tagen lernen die TeilnehmerInnen den Lean-Innovation-Prozess kennen und erhalten inspirierende Einblicke in verschiedene Geschäftsbereiche von führenden Organisationen. Um mehr über Lean-Innovation zu erfahren, wurden die TeilnehmerInnen von Innovationscoaches und Mentoren (Experten aus der Digitalbranche) angeleitet und durchliefen den Innovationsprozess (einschließlich Verständnis-, Ideenfindungs-, Prototyping- und Testphasen). Die TeilnehmerInnen konnten UnternehmensvertreterInnen aus der Branche kennenlernen und einen tieferen Einblick gewinnen, indem sie über echte Herausforderungen der Branche diskutierten, anstatt lediglich auf einer anonymen Jobmesse Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig lernten die TeilnehmerInnen ihre TeamkollegInnen besser kennen, da sie den Lean-Innovation-Prozess gemeinsam durchliefen.

 

Service: Beratung, Konzeptentwicklung in Ko-kreation, Facilitation und Moderation 

Ich habe das Format des Lean Innovation Bootcamp entwickelt und war als Beraterin für die Organisatoren der Veranstaltung tätig. Meine Arbeit umfasste die Konzeption des Formats sowie aller inhaltlichen Materialien (Folien, Vorlagen etc.). Außerdem habe ich ich die 2-tägige Veranstaltung moderiert.

 

 

View